Alltags-Haushaltshilfe Noori für Senioren und Hilfsbedürftige Menschen in Celle und Umgebung
Entlastung im Alltag nach § 45a Abs. 1 Satz 2 Nr. 3 SGB Xl
-
Begleitung zum Wocheneinkauf.
-
Begleitung bei Fahrten zum Arzt oder anderen Terminen.
-
Begleitung und ggf. Botengänge zu Behörden, Post , Apotheke oder Bücherei.
-
Gemeinsames Kochen mit den Pflegebedürftigen.
-
Hilfe bei der Erledigung alltäglichen Aufgaben in der häuslichen Umgebung.
-
Begleitung beim Besuch eines Gottesdienstes.
-
Begleitung beim Gang zum Friedhof, dabei ggf. auch Hilfe bei der Grabpflege.
-
Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges.
-
Blumenpflege innerhalb der Wohnung und auf dem Balkon
Entlastung von Pflegenden nach § 45a Abs. 1 Satz 2 Nr . 2 SGB Xl.
-
Emotionale Unterstützung bei der Bewältigung des Pflegealltags.
-
Vermittlung von Wissen zur Bewältigung des Pflegealltags zu vermitteln und Unterstützung bei der notwendigen Kompetenzentwicklung, z.B durch praktische Anleitung bei Pflegetätigkeiten.
-
Stärkung der Fähigkeiten der Pflegenden zur Selbsthilfe, z.B durch Unterstützung bei der Inanspruchnahme bestehender Hilfsangebote.
-
Anregung der Pflegenden zur Selbstfürsorge.
-
Unterstützung bei der Strukturierung und Organisation des Pflegealltags.
-
Organisation eines pflegebedingt notwendigen Umzuges.
-
Stundenweise Betreuung und Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen in der eigenen Häuslichkeit.
-
Tageweise Betreuung und Beaufsichtigung von Pflegebedürftigen in der eigenen Haushalt.
-
Freizeitgestaltung (Z.B Gespräche, Vorlesen, Musik hören, Gesellschaftsspiele.
-
Bastelarbeiten, Unterstützung bei einem Hobby des Pflegebedürftigen, das in der eigenen
-
Häuslichkeit ausgeübt werden kann).
-
Biographiearbeit und Gedächtnistraining unter Pflegefachlicher Anleitung